HPE Aruba Networking Access Point Q9H62A AP-515 Campus Access Point int. Antennen


WLAN Standard: IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11b (Wi-Fi 2), IEEE 802.11g (Wi-Fi 3), IEEE 802.11n (Wi-Fi 4)
Übertragungsraten von bis zu 575 Mbit/s auf 2.4 GHz und 4800 Mbit/s auf 5 GHz
Bis zu 150 Clients auf einem AccessPoint
Montage: Decke/Wand
802.11ax WLAN Standard, Bluetooth 5 und Zigbee Unterstützung
Integrierte Antennen

802.11ax

Die 510-Serie unterstützt alle obligatorischen und mehrere optionale 802.11ax-Funktionen, darunter Up- und Downlink OFDMA mit bis zu 16 Ressourcen, Multiuser-MIMO (MU-MIMO), 4x4-MIMO mit bis zu vier räumlichen Streams in 5GHz und 2x2 mit bis zu zwei speziellen Streams in 2.4GHz, Kanalbandbreiten bis zu 160MHz (5GHz; 40MHz in 2.4GHz) und 1024QAM-Modulation.


Bis zu 150 Clients auf einem AccessPoint

Die Serie 510 unterstützt maximale Datenraten von 4.8 Gbps im 5GHz-Band und 575 Mbps im 2.4GHz-Band (für eine aggregierte Spitzen-Datenrate von 5.4 Gbps). Jeder AccessPoint unterstützt bis zu 256 zugeordnete Client-Geräte pro Funkkanal (empfohlene Grenze für aktive Clients ist 150 Client-Geräte), was die AccessPoints der 802.11ax 510er Serie ideal für Umgebungen mit hoher Dichte wie Schulen, Einzelhandelsfilialen, Hotels und Büroumgebungen macht.


Einfache Installation dank PoE

Dieses netzwerkfähige Gerät wird mittels Power over Ethernet (PoE) über das LAN-Kabel mit Strom versorgt. Der Hauptvorteil von PoE ist, dass Sie kein Stromversorgungskabel benötigen. So können Sie auch an schwer zugänglichen Stellen oder in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden, Ethernet-angebundene Geräte installieren. Sie sparen Installationskosten und können auf Wunsch durch den Einsatz einer zentralen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte erhöhen.


WLAN-Standard 802.11ax (Wi-Fi 6)

Der 802.11ax Standard ist die nächste Generation des WLAN-Standards, der seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird und mit dieser auch als WLAN 6 bezeichneten Version einmal mehr eine Innovation einführt. Der Standard baut auf den Vorteilen des 802.11ac Standards auf und erweitert sie um Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. So ermöglicht dieser höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten für Anwendungen der nächsten Generation, sowohl in neuen als auch in bereits vorhandenen Netzwerken.


Multi-User MIMO/ MU-MIMO

Als Teil der Wave 2-Weiterentwicklung des 802.11ac-Standards wurde die Multi-User-MIMO-Technik eingeführt. Durch die Nutzung von Multi-User-MIMO kann dieses Gerät Daten an mehrere Geräte gleichzeitig streamen. Damit kann Ihr WLAN-Netzwerk schnelleren Durchsatz zu jedem angebundenen Client liefern. Das bedeutet schnellere Downloads und verzögerungsfreies Streaming für Ihre Geräte.


Eigenschaften
Access Point Features Access Point
Antennenanschluss RP-SMA
Aussenanwendung Nein
PoE Ja
RJ-45 Anschlüsse 2
WLAN Standard IEEE 802.11n (Wi-Fi 4)
Gewicht in kg 1.065
Garantie (Monate) 24
Verkauf seit 08.03.2019
Hersteller HPE Aruba Networking
EAN 0190017273624
Herstellernummer Q9H62A
Hersteller A.Nr NWWP HP Q9H62A


+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

HPE Aruba Access Point Q9H62A AP-515 Campus Access Point int. Antennen

  • Hersteller HPE Aruba
  • Artikelnr. 880955
  • Verfügbarkeit Nicht an Lager

Schnellsuche access, antennen, ap-515, aruba, campus, int., point, q9h62a, HPE Aruba Access Point Q9H62A AP-515 Campus Access Point int. Antennen