Axis Thermalkamera Q2101-TE 7 mm 30 fps


Verbindungsmöglichkeiten: LAN (RJ45)
Stromversorgung: 802.3af/at Type 2 PoE+ 30 Watt
Bildsensor Auflösung: 0.2 Megapixel
Tag-/Nacht-Funktion: Keine Nachtfunktion
Thermometrische Fähigkeiten für die Rundgangüberwachung, Analysefunktionen zur Brandfrüherkennung
Spot-Temperaturmessung, Integrierte Cybersicherheitsfunktionen, Unterstützt Edge-to-Edge-Technologie

Wie ist die Temperatur?

Mit der AXIS Q2101-TE können Sie Temperaturen über grosse Bereiche hinweg fernüberwachen – automatisch oder manuell mit nur einer Kamera. Sie kann Temperaturen von -40 °C bis 350 °C anhand mehrerer Auslösetypen wie niedrigster und höchster Temperatur oder Temperaturgradient überwachen. Bei Montage auf einer Positioniereinheit (separat erhältlich) bietet diese robuste Kamera ein uneingeschränktes Sichtfeld von 360°. Dadurch ist auch eine thermometrische Rundgangüberwachung möglich, wobei bis zu 256 Voreinstellungen mit jeweils 10 polygonalen Erfassungsbereichen unterstützt werden. Die Spot-Temperaturmessung dient als visuelle Hilfe und lässt Sie die genaue Temperatur in einem bestimmten Bereich sehen. Darüber hinaus ermöglichen Metadaten zur Temperatur Statistiken, Nachverfolgung und Prozessanalysen.


Zur Erkennung früher Anzeichen von Feuer

AXIS Q2101-TE basiert auf ARTPEC 8, dem neuesten System-on-Chip (SoC) von Axis, und verfügt über leistungsstarke Analysefunktionen. Sie verfügt über vorinstallierte Analysefunktionen zur Brandfrüherkennung, mit deren Hilfe sich Auslöser festlegen und Warnungen über frühe Anzeichen von Feuer oder potenzieller Überhitzung senden lassen. Mithilfe intelligenter Filterung können die Analysefunktionen zur Reduzierung von Fehlalarmen uninteressante heisse Objekte wie die warmen Abgase vorbeifahrender Arbeitsfahrzeuge ignorieren.


Immer zuverlässig – robust und sicher

Diese zuverlässige thermografische Kameramit den Schutzklassen IK10 und NEMA 4X ist ideal für die Überwachung kritischer Anlagen. Sie verfügt über integrierte Cybersicherheitsfunktionen zur Vermeidung eines unbefugten Zugriffs und zum Schutz Ihres Systems. Zum Beispiel schützt Axis Edge Vault Ihre Axis Geräte-ID und vereinfacht die Autorisierung von Axis Produkten in Ihrem Netzwerk. Sie verfügt ausserdem über ein Trusted Platform Module (TPM), das nach FIPS 140-2 Level 2 zertifiziert ist. Dank des elektronischen Bildstabilisators (EIS) sorgt die robuste Kamera selbst in Szenen mit Vibrationen für ein flüssiges Video. Zudem verfügt sie über vier E/A-Anschlüssen und unterstützt Edge-to-Edge-Technologie, sodass sich zur Aktivierung von Audioalarmen ein Netzwerklautsprecher anschliessen lässt.


Geschützt gegen Zerstörungsversuche und Vandalismus

Schläge, grosse Belastungen und bösartige Attacken übersteht diese Kamera unbeschadet: Sie ist eigens gegen Vandalismus geschützt und erfüllt den Stossfestigkeitsgrad der Schutzart IK10, widersteht also auch einer sehr hohen Schlagenergie von 20 Joule und mehr. Wer hier zuerst die Überwachung ausschalten will, um sich dann am Objekt zu schaffen zu machen, kommt nicht weit. Blinde Zerstörungswut kann der Kamera ebenso wenig anhaben.


Axis – ein Name, dem Sie vertrauen können

Die erste Netzwerkkamera der Welt erfand 1996 Axis. Die Firma gehört auch heute weiterhin zu den Vordenkern auf dem Gebiet der Videoüberwachung. Gegründet wurde Axis Communications 1984; inzwischen ist das schwedische Unternehmen rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen vertreten. Auch die Netzwerkvideoprodukte von Axis sind überall: Im öffentlichen Raum wie im Einzelhandel, an Flughäfen sowie in Bahnen und an Autobahnen, in Universitäten, im Strafvollzug, in Kasinos und in Bankfilialen. Die gesamte Axis-Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling ist geprägt vom Qualitätsanspruch des Unternehmens.


Bringen Sie unsichtbare Probleme mittels Wärmebild zum Vorschein

Nehmen Sie mit dieser Kamera wahr, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt: Das Modell ist mit einem Thermalsensor ausgerüstet und macht Wärmequellen im Überwachungsbereich farblich sichtbar. Dies funktioniert durch die Erfassung von Infrarotstrahlung im mittleren und langwelligen Bereich. So registrieren Sie zuverlässig Eindringlinge, und zwar auch bei Dunkelheit. Die Kamera eignet sich aber ebenso für den Einsatz in technischen Anlagen; Sie spüren damit Stellen erhöhter Temperatur auf, bevor weitere Schäden entstehen.


Vielseitig einsetzbares Onvif-kompatibles Gerät

Dank Onvif-Kompatibilität ist dieses Gerät variabel und langfristig einsetzbar. Das Open Network Video Interface Forum (Onvif) ist eine weltweite Initiative namhafter Hersteller von Security-Produkten mit dem Ziel, einen Standard für IP-basierte Sicherheits-Lösungen zu gewährleisten. Sie profitieren vom grossen Vorteil, dass sämtliche Onvif-kompatiblen Produkte miteinander kommunizieren und eingesetzt werden können – ob Hard- oder Software.


Audioerkennung

Erkennt und identifiziert das Geräusch von Explosionen, Schüssen, Schreien und zerbrechendem Glas.


Speicherkartentyp            micro SDXC micro SDHC micro SD      
Audioeigenschaften            Mikrofonanschluss Lautsprecheranschluss      
Schutzklasse            IP67 IK10 NEMA 4X IP66      
Brennweite Min.            7 mm      
Brennweite Max.            7 mm      
Optischer Zoom            0 ×      
Vandalenschutz            Ja      
Stromversorgung            802.3af/at Type 2 Po E+ 30 Watt      
Tiefe            404 mm      
Breite            159 mm      
Höhe            150 mm      
Gewicht            3300 g      
Verbindungsmöglichkeiten            LAN (RJ45)      
Po E            Ja      
Mobilfunk Standard            Nicht vorhanden      
Alarmfunktionen            Ja      
Verpackungseinheit            1 Stück      
Detailfarbe            Weiss      
Max. Bildwiederholrate            30 fps      
Blickwinkel horizontal max.            55 °      
Blickwinkel horizontal min.            55 °      
Typ            Thermalkamera Radiometrie (TR)      
Indoor/Outdoor            Outdoor      
Tag-/Nacht-Funktion            Keine Nachtfunktion      
Bildsensor Auflösung            0.2 Megapixel      
Anwendungsbereich            Visuelle Videoüberwachung      
Fokus            Fix      
PTZ            Nein      
Video codec            H.265 MJPEG (Motion JPEG) H.264      
Videoauflösung            384 x 288      
Zusatzfunktionen            ONVIF      
Enthaltene Videoanalyse            Frühzeitige Branderkennung AXIS Video Motion Detection (Video-Bewegungserkennung) Audioerkennung AXIS Fence Guard (Einbruchserkennung) AXIS Loitering Guard (Herumlungern) Aktiver Manipulationsalarm AXIS Motion Guard (Bewegungserkennung)      
Bauform Netzwerkkameras            Bullet      
System-Kompatibilität            Keine      
Herstellername            Axis      
Herstellernummer            02650-001      
Herstellergarantie            60 Monate      
Garantieinformationen            Axis      

Eigenschaften
Anwendungsbereich Visuelle Videoüberwachung
Bildsensor Auflösung 0.2 Megapixel
Indoor/Outdoor Outdoor
Tag-/Nacht-Funktion Keine Nachtfunktion
Typ Thermalkamera Radiometrie (TR)
Vandalenschutz Ja
Gewicht in kg 4.5
Garantie (Monate) 60
Verkauf seit 16.06.2023
Hersteller Axis
EAN 7331021081086
Herstellernummer 02650-001
Hersteller A.Nr NWK AX Q2101-TE 7MM 30 FPS PT



Speicherkartentyp            micro SDXC micro SDHC micro SD      
Audioeigenschaften            Mikrofonanschluss Lautsprecheranschluss      
Schutzklasse            IP67 IK10 NEMA 4X IP66      
Brennweite Min.            7 mm      
Brennweite Max.            7 mm      
Optischer Zoom            0 ×      
Vandalenschutz            Ja      
Stromversorgung            802.3af/at Type 2 Po E+ 30 Watt      
Tiefe            404 mm      
Breite            159 mm      
Höhe            150 mm      
Gewicht            3300 g      
Verbindungsmöglichkeiten            LAN (RJ45)      
Po E            Ja      
Mobilfunk Standard            Nicht vorhanden      
Alarmfunktionen            Ja      
Verpackungseinheit            1 Stück      
Detailfarbe            Weiss      
Max. Bildwiederholrate            30 fps      
Blickwinkel horizontal max.            55 °      
Blickwinkel horizontal min.            55 °      
Typ            Thermalkamera Radiometrie (TR)      
Indoor/Outdoor            Outdoor      
Tag-/Nacht-Funktion            Keine Nachtfunktion      
Bildsensor Auflösung            0.2 Megapixel      
Anwendungsbereich            Visuelle Videoüberwachung      
Fokus            Fix      
PTZ            Nein      
Video codec            H.265 MJPEG (Motion JPEG) H.264      
Videoauflösung            384 x 288      
Zusatzfunktionen            ONVIF      
Enthaltene Videoanalyse            Frühzeitige Branderkennung AXIS Video Motion Detection (Video-Bewegungserkennung) Audioerkennung AXIS Fence Guard (Einbruchserkennung) AXIS Loitering Guard (Herumlungern) Aktiver Manipulationsalarm AXIS Motion Guard (Bewegungserkennung)      
Bauform Netzwerkkameras            Bullet      
System-Kompatibilität            Keine      
Herstellername            Axis      
Herstellernummer            02650-001      
Herstellergarantie            60 Monate      
Garantieinformationen            Axis      

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Axis Thermalkamera Q2101-TE 7 mm 30 fps

  • Hersteller Axis
  • Artikelnr. 1539962
  • Verfügbarkeit Nicht an Lager

Schnellsuche axis, q2101-te, thermalkamera, Axis Thermalkamera Q2101-TE 7 mm 30 fps