Tascam Recorder SS-R250N


Aufnahme auf und Wiedergabe von USB-Sticks (bis 64 GB), SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GByte)
Unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe hochauflösender Dateien bis 96 kHz / 24 Bit
iOS/Android-App erlaubt die Transportsteuerung und Fernbedienung verschiedener Einstellungen
Die Ducking-Funktion verringert den Wiedergabepegel, sobald der Eingangspegel ansteigt und umgekehrt
Link-Wiedergabe-Funktion (zwei Geräte von einem aus parallel steuern)
Die automatische Pegelanpassung steuert den Eingangspegel bei Bedarf automatisch aus

Aufnahmefunktionen

Zwei SD-Kartenschächte für gespiegelte und gestaffelte Aufnahme, Marken können automatisch gesetzt werden, wenn ein Fehler auftritt oder der Eingang übersteuert, Vorgezogene Aufnahme (sorgt dafür, dass Sie niemals den Anfang einer Aufnahme verpassen), Auto-Track-Funktion (Aufnahmen automatisch in Titel unterteilen), Kompressor und Limiter können helfen, die Aufnahmequalität zu verbessern, Die automatische Pegelanpassung steuert den Eingangspegel bei Bedarf automatisch aus, Timer-Funktion (Aufnahme beginnt, sobald der Recorder mit Strom versorgt wird), Sofortaufnahme beim Einschalten mit nur einem Tastendruck, XLR-Eingangsanschlüsse mit Phantomspeisung für Mikrofone (können auch mit Line-Quellen verwendet werden), Cinch-Eingangsanschlüsse für Quellen mit Consumer-Pegel, AES/EBU-Digitaleingang (XLR), SPDIF-Koaxialeingang (Cinch)


Wiedergabefunktionen

Call-Funktion (zu dem Punkt springen, an dem die Wiedergabe zuletzt gestartet wurde), Die Ducking-Funktion verringert den Wiedergabepegel, sobald der Eingangspegel ansteigt und umgekehrt, Incremental-Play erlaubt es, mit jedem Drücken der Wiedergabetaste zum jeweils nächsten Titel zu springen, Auto-Cue (automatisches Aufsuchen des Audiobeginns im Titel), Auto-Ready (automatischer Wechsel in den Pausenmodus nach dem Aufsuchen eines Titels), Pitch-Control (Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern) und Key-Control (nur Tonhöhe ändern), Wiedergabe einzeln oder in programmierter oder zufälliger Folge, Wiederholfunktion (alle Titel, markierter Abschnitt), Wiedergabe einer Monomischung, Setzen Sie Marken an beliebigen Stellen, EOM-Signalisierung (weist auf das bevorstehende Ende eines Titels hin)


Weitere Funktionen

Abtastratenwandler für die Eingänge und Ausgänge, Link-Wiedergabe-Funktion (zwei Geräte von einem aus parallel steuern), Automatisches Abschließen von Dateien verhindert Datenverlust im Falle eines plötzlichen Stromausfalls während der Aufnahme, Eigene Presets: Speichern Sie bis zu drei Sätze mit Einstellungen, um schnell die Eingänge und Ausgänge zu wechseln, die Abtastrate zu ändern oder andere Funktionen umzuschalten, Kompaktes Gehäuse für den Rackeinbau (nur 1 HE)


Audioeingänge und -ausgänge

Der SS-R250N stellt seine Audioeingänge und -ausgänge in allen gängigen Formaten bereit und lässt sich so in praktisch jede Umgebung einbinden. Wählen Sie zwischen analogen XLR- oder Cinch-Anschlüssen oder nutzen Sie AES/EBU (XLR) oder SPDIF (koaxial), um Digitalgeräte anzuschließen. Über das Menü können Sie auch 48-Volt-Phantomspeisung aktivieren, wenn Sie die XLR-Eingänge mit Kondensatormikrofonen verwenden wollen.


Dante Einbindung

Sie können den SS-R250N sehr einfach in Ihr vorhandenes Dante-Netzwerk einbinden, indem Sie ihn mit der optional erhältlichen Dante-Netzwerkkarte IF-DA2 nachrüsten. Die Karte passt in einen dafür vorgesehen Schacht auf der Geräterückseite und bietet zwei Audiokanäle in beiden Richtungen (ein und aus) bei bis zu 96 kHz und 24 Bit.


Fernsteuerung

Indem Sie den Recorder mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden, können Sie ihn über das Telnet-Protokoll fernsteuern. Der Dateizugriff kann von unterschiedlichen Betriebssystemen aus erfolgen, darunter Windows, Mac und Unix. Eine Netzwerkverbindung ist auch für die Nutzung der eingebauten FTP-Funktionen erforderlich, mit deren Hilfe Sie Dateien auf einen bestimmten Server hochladen oder Dateien für die Wiedergabe herunterladen können. Da das Gerät auch als FTP-Server dient, kann man die auf dem Gerät gespeicherten Dateien auch von einem Computer aus erreichen. Neben der Möglichkeit, den Recorder über ein Netzwerk zu bedienen und zu überwachen, stehen für die Fernsteuerung auch eine parallele und eine serielle Kommunikationsschnittstelle (RS-232C) zur Verfügung. Damit lässt sich das Gerät etwa in Mediensysteme und andere Umgebungen einbinden.


App für Android und iOS

Mit SS250 Control bietet Tascam eine auf das Gerät zugeschnittene, kostenlose App an, mit der Sie von Ihrem Android- oder iOS-Tablet oder -Smartphone aus die Transportfunktionen fernsteuern, auf Menüeinstellungen zugreifen und Pegel in Echtzeit überwachen können. Zudem können Sie die App nutzen, um das Bedienfeld des Recorders zu sperren und so die Bedienung am Gerät selbst zu unterbinden, wenn es beispielsweise vorübergehend an einem öffentlich zugänglichen Ort aufgestellt ist. Zudem zeigt die App Symbole an, um Sie über einen FTP-Upload oder -Download zu informieren.


Breite            483 mm      
Höhe            45 mm      
Tiefe            301 mm      
Produkttyp            Recorder      
Betriebsart            Netzbetrieb      
Herstellername            Tascam      
Herstellernummer            SS-R250N      
Herstellergarantie            24 Monate      
Garantieinformationen            Tascam      

Eigenschaften
Produkttyp Recorder
Gewicht in kg 5.34
Garantie (Monate) 24
Verkauf seit 12.09.2018
Hersteller Tascam
EAN 4907034125982
Herstellernummer SS-R250N
Hersteller A.Nr SMA MB TASCAM SS-R250N



Breite            483 mm      
Höhe            45 mm      
Tiefe            301 mm      
Produkttyp            Recorder      
Betriebsart            Netzbetrieb      
Herstellername            Tascam      
Herstellernummer            SS-R250N      
Herstellergarantie            24 Monate      
Garantieinformationen            Tascam      

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Tascam Recorder SS-R250N

  • Hersteller Tascam
  • Artikelnr. 821632
  • Verfügbarkeit 1

Schnellsuche recorder, ss-r250n, tascam, Tascam Recorder SS-R250N