Gigaset Mobilteil E560HX CAT-iq


Zur Erweiterung von DECT/Gap-Routern, Routern mit DECT/Cat-iq 2.0, Gigaset DECT-Basisstationen
Extra-Laut-Taste für verdoppelte Hörerlautstärke
Exzellente Akustik in HD Voice
Panorama-Farbdisplay für extragrosse Ziffern
Hörgerätekompatibel (EU-Standard ITU-T P.370 (HAC)
4 Direktwahltasten für häufig gewählte Nummern

Klar und deutlich

Wenn es mal etwas lauter wird, zum Beispiel auf Familienfeiern oder am Fernsehabend, ist es schön, wenn auch Ihr schnurloses Telefon lauter wird. Mit dem Grosstastentelefon E560HX von Gigaset regulieren Sie die Lautstärke in fünf Stufen und mit der Extra-Laut-Taste lässt sich die Lautstärke bei Bedarf nochmals verdoppeln. Weil Sie mit dem Gigaset E560HX in Verbindung mit dem Router Internettelefonie nutzen, kommen Sie in den Genuss von Klang in High Definition Voice (HD-Voice) – für natürliche Stimmen und eine glasklare Wortübertragung.


Übersichtlich und gut lesbar

Das übersichtliche TFT-Panorama-Display des Seniorentelefons E560HX bietet Ihnen dank grosser Schrift und klaren Grafiken den vollen Überblick. Es garantiert Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine herausragende Lesbarkeit. Die extragrossen Tasten des Gigaset E560HX sind beleuchtet, rutschfest und haben einen guten Druckpunkt.


Einfache Bedienung

Das Seniorentelefon E560HX lässt sich besonders einfach und intuitiv bedienen. Die klare Menüführung und die praktische Navigationstaste sorgen dafür, dass Sie in wenigen Schritten navigieren, zum Beispiel, um einen Adressbucheintrag zu erstellen.


Deutliche Lichtsignale

Eingehende Anrufe signalisiert das E560HX durch weisse Blitze, die aus der Oberkante des schnurlosen Telefons kommen. Das zusätzliche optische LED-Signal ist eine angenehme Hilfe – ergänzend zum Klingelton oder wenn Sie das Telefon leise gestellt haben.


Babyphone-Modus

Mit der Babyphone-Funktion lassen sich Räume ganz einfach überwachen. Wird eine bestimmte Geräuschschwelle überschritten, baut das Mobilteil automatisch eine Verbindung auf – zu einem internen Mobilteil oder (bei Betrieb an einem CAT-iq-Router) auch zu einer externen Rufnummer. Eingehende Anrufe werden im Babyphone-Modus nur optisch am Display signalisiert – der Klingelton ist in dem Fall deaktiviert.


Verknüpfung mit IP-Netzen durch CAT-iq

CAT-iq ist ein Standard für DECT-Telefonie und erlaubt es Ihnen, herkömmliche Telefonanwendungen mit IP-Netzen zu verknüpfen. CAT-iq erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 384 kbps und ermöglicht eine hohe Sprachqualität dank grosser Bandbreite. Zum Einsatz kommt der G.722-Breitbandsprachcodec. Da der Codec nicht auf CAT-iq beschränkt ist, besteht ohne Signalwandlung eine grundlegende Kompatibilität zwischen allen Geräten, die den Sprachcodec unterstützen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit zur Energieeinsparung, welche die bei CAT-iq vorgesehene Adapted-Power-Control-Technik bietet.


Übermittlung der Rufnummer des Anrufers (CLIP)

Das Telefon verfügt über die CLIP-Technologie (Calling Line Identification Presentation). Dadurch wird Ihre Rufnummer dem angerufenen Teilnehmer übermittelt, nachdem Sie seine Nummer gewählt haben. Auch Sie sehen auf dem Display, wer Sie anzurufen versucht, sofern der Anrufer ebenfalls ein CLIP-fähiges Endgerät hat und keine Rufnummerunterdrückung verwendet. Wenn Sie im Telefonbuch einen Eintrag mit Namen hinterlegt haben, erscheint dieser anstelle der Nummer.


«Eco Mode» zur Minimierung der Strahlenbelastung

Der moderne Mensch ist umgeben von Schnurlosgeräten, die elektromagnetische Strahlung aussenden. Halten Sie die Belastung möglichst gering und minimieren Sie eventuelle gesundheitliche Risiken, indem Sie im «Eco Mode» telefonieren: Dieser sorgt für eine Strahlungsreduktion, ohne dass Sie eine Leistungseinbusse bemerken werden.


DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications)

Das Gerät funktioniert mit DECT-Technologie: Nutzen Sie die Funkverbindung und entfernen Sie sich mit Ihrem Mobilteil beim Telefonieren in Innenräumen bis zu 50 Meter von der Basisstation. Da die Technologie unterhalb von 2.45 GHz andere Frequenzbereiche als WLAN oder Bluetooth benutzt, stört sie diese Netzwerke nicht. Der Wechsel der Basisstation innerhalb eines mehrzelligen Funknetzes ist durch Weiterleiten an eine andere Zelle möglich.


Touchscreen            Nein      
Auflösung            128 x 160      
Bluetooth            Nein      
Detailfarbe            Silber Schwarz      
Standbyzeit bis            320 h      
DECT-Standards            CAT-iq      
Strahlungsreduktion            Eco Mode      
Herstellername            Gigaset      
Herstellernummer            S30852-H2766-F101      
Herstellergarantie            24 Monate      
Garantieinformationen            Gigaset      

Eigenschaften
Bluetooth Nein
Detailfarbe Silber
Schwarz, Bluetooth Nein
Gewicht in kg 0.6
Garantie (Monate) 24
Verkauf seit 16.08.2017
Hersteller Gigaset
EAN 4250366849706
Herstellernummer S30852-H2766-F101
Hersteller A.Nr TEL F GIGASET E560HX



Touchscreen            Nein      
Auflösung            128 x 160      
Bluetooth            Nein      
Detailfarbe            Silber Schwarz      
Standbyzeit bis            320 h      
DECT-Standards            CAT-iq      
Strahlungsreduktion            Eco Mode      
Herstellername            Gigaset      
Herstellernummer            S30852-H2766-F101      
Herstellergarantie            24 Monate      
Garantieinformationen            Gigaset      

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Gigaset Mobilteil E560HX CAT-iq

  • Hersteller Gigaset
  • Artikelnr. 534743
  • Verfügbarkeit 41

Schnellsuche cat-iq, e560hx, gigaset, mobilteil, Gigaset Mobilteil E560HX CAT-iq