Axis Netzwerkkamera Q1686-DLE Radar


Verbindungsmöglichkeiten: LAN (RJ45)
Stromversorgung: 10-28 V, 802.3af/at Type 2 PoE+ 30 Watt
Bildsensor Auflösung: 4 Megapixel
Tag-/Nacht-Funktion: IR-Cut-Filter & IR-LED
Zusammenführen von Fahrzeuggeschwindigkeit und -kennzeichen am Edge, Radarverfolgung von Geschwindigkeit und Richtung
Überwachung von Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h, zuverlässige Nummernschilderfassung und -erkennung rund um die Uhr, offene Plattform für Software von Drittanbietern

Identifizieren von Fahrzeugen und Ermitteln ihrer Geschwindigkeit

Die AXIS Q1686-DLE nutzt Radar, um Fahrzeuggeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h rund um die Uhr zuverlässig zu überwachen. Sie kann Fahrzeuge auf mehreren Fahrspuren überwachen und sowohl ihre Geschwindigkeit als auch ihre Fahrtrichtung genau erkennen. Und dank des Szenarios des mehrfachen Überfahrens einer Linie muss dasselbe Fahrzeug zwei virtuelle Linien überqueren, um einen Alarm auszulösen, wodurch die Benachrichtigungen präziser werden. Durch die geringe Fehlalarmrate kann die Polizei auf zuverlässige Alarme reagieren und beispielsweise Falschfahrer schnell anhalten. Die AXIS Q1686-DLE basiert auf einer offenen Plattform und ist mit Verkehrsüberwachungssystemen und -plattformen kompatibel. Sie kann auch als Auslöser für andere Geräte verwendet werden, etwa für ein Blitzlicht, um Falschfahrer zu warnen und abzuschrecken. Darüber hinaus können die generierten Metadaten gesammelt und in einem Dashboard visualisiert werden, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.


Erkennen von Falschfahrern

Die AXIS Q1686-DLE erkennt nicht nur präzise die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung eines Fahrzeugs, sondern kann auch ein Fahrzeug mit offensiver Fahrweise zuverlässig identifizieren. Dieses intelligente Fusionsgerät verfügt über ein Teleobjektiv mit Vario-Fokus und einem horizontalen Sichtfeld von 46°–9° und nimmt Bilder von Fahrzeugen auf, die auf bis zu zwei Fahrspuren unterwegs sind. Es liefert scharfe, hochauflösende Bilder mit der für die Nummernschilderkennung erforderlichen Pixeldichte. Ein integrierter Assistent zur Erfassung von Fahrzeugkennzeichen ermöglicht die Optimierung der Videoleistung. Und dank einer für den Verkehr optimierten IR-Beleuchtungsausrüstung kann es Fahrzeugkennzeichen bei völliger Dunkelheit in bis zu 50 m Entfernung erfassen. Die auf einer offenen Plattform basierende AXIS Q1686-DLE kann mit einer Software zur Kennzeichenerkennung verwendet werden, um Geschwindigkeit und Fahrtrichtung mit einem bestimmten Fahrzeugkennzeichen zu verknüpfen. Dies ermöglicht die zuverlässige Identifizierung eines Fahrzeugs direkt in der Kamera.


Einfache Installation und Konfiguration

Dieses innovative, kostengünstige Gerät kombiniert eine hochwertige Axis Q-Line-Kamera mit einem modernen 60-GHz-Radar. Da nur ein Gerät, ein Verbindungskabel und eine IP-Adresse erforderlich sind, ist die Installation ganz einfach. Die Konfiguration ist kinderleicht. Das Gerät wird werkseitig kalibriert und Kamera und Radar sind bei Lieferung bereits perfekt ausgerichtet. Szenenprofile passen das Bild automatisch an Ihre Zwecke an. Ein integrierter Assistent zur Erfassung von Fahrzeugkennzeichen passt die Bildeinstellungen automatisch an die jeweilige Szene an. Geben Sie einfach die Installationshöhe, den Abstand zum Fahrzeug und die voraussichtliche Geschwindigkeit ein. Darüber hinaus können Sie dank der intelligenten Koexistenz des Radarsystems bis zu acht AXIS Q1686-DLE dicht aneinander installieren, was beispielsweise an verkehrsreichen Kreuzungen oder Mautstellen ideal ist.


Axis – ein Name, dem Sie vertrauen können

Die erste Netzwerkkamera der Welt erfand 1996 Axis. Die Firma gehört auch heute weiterhin zu den Vordenkern auf dem Gebiet der Videoüberwachung. Gegründet wurde Axis Communications 1984; inzwischen ist das schwedische Unternehmen rund um den Globus mit eigenen Niederlassungen vertreten. Auch die Netzwerkvideoprodukte von Axis sind überall: Im öffentlichen Raum wie im Einzelhandel, an Flughäfen sowie in Bahnen und an Autobahnen, in Universitäten, im Strafvollzug, in Kasinos und in Bankfilialen. Die gesamte Axis-Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling ist geprägt vom Qualitätsanspruch des Unternehmens.


Tag-/Nacht-Funktion mit IR-Cut-Filter und IR-LED

Sehen Sie Tag und Nacht, was im Überwachungsbereich der Kamera vor sich geht: Das Modell ist mit einer Tag-/Nacht-Funktion ausgestattet, die mittels IR-Cut-Filter arbeitet. Während der Filter tagsüber bei genügend Helligkeit störendes Infrarotlicht aus der Aufnahme herausfiltert, schaltet er sich bei einsetzender Dunkelheit automatisch aus und bleibt während der Nacht inaktiv. Dadurch wird Infrarotlicht auf der Videoaufnahme sichtbar und Sie können Dinge erkennen, die sonst bei Dunkelheit verborgen bleiben. Die Sichtbarkeit wird durch Infrarot-LED-Beleuchtung zusätzlich erhöht: Auf diese Weise wird der Erfassungsbereich beleuchtet, ohne dass ein Eindringling dies wahrnehmen kann.


Vielseitig einsetzbares Onvif-kompatibles Gerät

Dank Onvif-Kompatibilität ist dieses Gerät variabel und langfristig einsetzbar. Das Open Network Video Interface Forum (Onvif) ist eine weltweite Initiative namhafter Hersteller von Security-Produkten mit dem Ziel, einen Standard für IP-basierte Sicherheits-Lösungen zu gewährleisten. Sie profitieren vom grossen Vorteil, dass sämtliche Onvif-kompatiblen Produkte miteinander kommunizieren und eingesetzt werden können – ob Hard- oder Software.


Geschützt gegen Zerstörungsversuche und Vandalismus

Schläge, grosse Belastungen und bösartige Attacken übersteht diese Kamera unbeschadet: Sie ist eigens gegen Vandalismus geschützt und erfüllt den Stossfestigkeitsgrad der Schutzart IK10, widersteht also auch einer sehr hohen Schlagenergie von 20 Joule und mehr. Wer hier zuerst die Überwachung ausschalten will, um sich dann am Objekt zu schaffen zu machen, kommt nicht weit. Blinde Zerstörungswut kann der Kamera ebenso wenig anhaben.


Micro-SD-Kartenleser für die lokale Videoaufzeichnung

Eine Überprüfung der jüngsten Aufnahmen dieser Kamera ist auch unabhängig vom Netzwerk möglich: Ein Leser für Micro-SD-Speicherkarten erlaubt die lokale Videospeicherung. So haben Sie die Möglichkeit, den Überwachungsbereich nachträglich zu kontrollieren, sollte das Netzwerk ausgefallen oder sabotiert worden sein.


Speicherkartentyp            micro SDXC micro SDHC micro SD      
Schutzklasse            IK10 NEMA TS 2 (2.2.8 2.2.9) NEMA 250 4X IP66      
Betriebstemperatur min.            -40 °C      
Betriebstemperatur max.            60 °C      
Audioeigenschaften            Mikrofonanschluss Lautsprecheranschluss      
Brennweite Min.            9 mm      
Brennweite Max.            50 mm      
Optischer Zoom            5.5 ×      
Vandalenschutz            Ja      
Stromversorgung            802.3af/at Type 2 Po E+ 30 Watt 10-28 V      
Tiefe            404 mm      
Breite            159 mm      
Höhe            280 mm      
Gewicht            5100 g      
Max. Leuchtweite IR            50 m      
Verbindungsmöglichkeiten            LAN (RJ45)      
Po E            Ja      
Mobilfunk Standard            Nicht vorhanden      
Alarmfunktionen            Ja      
Verpackungseinheit            1 Stück      
Detailfarbe            Weiss      
Max. Bildwiederholrate            30 fps      
Blickwinkel horizontal max.            46 °      
Blickwinkel horizontal min.            9 °      
Blickwinkel vertikal max.            26 °      
Blickwinkel vertikal min.            5 °      
Typ            Netzwerkkamera      
Indoor/Outdoor            Outdoor      
Tag-/Nacht-Funktion            IR-Cut-Filter & IR-LED      
Bildsensor Auflösung            4 Megapixel      
Anwendungsbereich            Visuelle Videoüberwachung      
Bildsensorgrösse            1/1.8 "      
Bildsensortyp            CMOS      
Fokus            Automatisch      
PTZ            Nein      
Video codec            H.265 MJPEG (Motion JPEG) H.264 HEVC      
Videoauflösung            2688 x 1512      
Zusatzfunktionen            ONVIF Push-Benachrichtigung      
Enthaltene Videoanalyse            AXIS Video Motion Detection (Video-Bewegungserkennung) AXIS Speed Monitor (Radardaten visualisieren) AXIS Object Analytics (Objektanalyse) AXIS Scene Metadata (Szenenanalyse)      
Bauform Netzwerkkameras            Box      
Unterstützte Videoanalyse            AXIS Speed Monitor (Radardaten visualisieren) AXIS License Plate Verifier (Kennzeichenerkennung) AXIS Radar Integration for Microbus (Senden von Daten vom Radar an die Geschwindigkeitsanzeige)      
System-Kompatibilität            Keine      
Herstellername            Axis      
Herstellernummer            02968-001      
Herstellergarantie            60 Monate      
Garantieinformationen            Axis      

Eigenschaften
Anwendungsbereich Visuelle Videoüberwachung
Bildsensor Auflösung 4 Megapixel
Indoor/Outdoor Outdoor
Tag-/Nacht-Funktion IR-Cut-Filter & IR-LED
Typ Netzwerkkamera
Vandalenschutz Ja
Gewicht in kg 6.52
Garantie (Monate) 60
Verkauf seit 15.07.2024
Hersteller Axis
EAN 7331021086913
Herstellernummer 02968-001
Hersteller A.Nr NWK AX Q1686-DLE



Speicherkartentyp            micro SDXC micro SDHC micro SD      
Schutzklasse            IK10 NEMA TS 2 (2.2.8 2.2.9) NEMA 250 4X IP66      
Betriebstemperatur min.            -40 °C      
Betriebstemperatur max.            60 °C      
Audioeigenschaften            Mikrofonanschluss Lautsprecheranschluss      
Brennweite Min.            9 mm      
Brennweite Max.            50 mm      
Optischer Zoom            5.5 ×      
Vandalenschutz            Ja      
Stromversorgung            802.3af/at Type 2 Po E+ 30 Watt 10-28 V      
Tiefe            404 mm      
Breite            159 mm      
Höhe            280 mm      
Gewicht            5100 g      
Max. Leuchtweite IR            50 m      
Verbindungsmöglichkeiten            LAN (RJ45)      
Po E            Ja      
Mobilfunk Standard            Nicht vorhanden      
Alarmfunktionen            Ja      
Verpackungseinheit            1 Stück      
Detailfarbe            Weiss      
Max. Bildwiederholrate            30 fps      
Blickwinkel horizontal max.            46 °      
Blickwinkel horizontal min.            9 °      
Blickwinkel vertikal max.            26 °      
Blickwinkel vertikal min.            5 °      
Typ            Netzwerkkamera      
Indoor/Outdoor            Outdoor      
Tag-/Nacht-Funktion            IR-Cut-Filter & IR-LED      
Bildsensor Auflösung            4 Megapixel      
Anwendungsbereich            Visuelle Videoüberwachung      
Bildsensorgrösse            1/1.8 "      
Bildsensortyp            CMOS      
Fokus            Automatisch      
PTZ            Nein      
Video codec            H.265 MJPEG (Motion JPEG) H.264 HEVC      
Videoauflösung            2688 x 1512      
Zusatzfunktionen            ONVIF Push-Benachrichtigung      
Enthaltene Videoanalyse            AXIS Video Motion Detection (Video-Bewegungserkennung) AXIS Speed Monitor (Radardaten visualisieren) AXIS Object Analytics (Objektanalyse) AXIS Scene Metadata (Szenenanalyse)      
Bauform Netzwerkkameras            Box      
Unterstützte Videoanalyse            AXIS Speed Monitor (Radardaten visualisieren) AXIS License Plate Verifier (Kennzeichenerkennung) AXIS Radar Integration for Microbus (Senden von Daten vom Radar an die Geschwindigkeitsanzeige)      
System-Kompatibilität            Keine      
Herstellername            Axis      
Herstellernummer            02968-001      
Herstellergarantie            60 Monate      
Garantieinformationen            Axis      

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Axis Netzwerkkamera Q1686-DLE Radar

  • Hersteller Axis
  • Artikelnr. 1750090
  • Verfügbarkeit Nicht an Lager

Schnellsuche axis, netzwerkkamera, q1686-dle, radar, Axis Netzwerkkamera Q1686-DLE Radar