TP-Link VPN-Router ER707-M2


Anwendungsbereich: Small/Medium Business
RJ-45 Anschlüsse: 5 1 Gbit/s; 2.5 Gbit/s, WAN Anschlüsse: 1
WLAN Standard: kein WLAN, Frequenzband: Keines GHz, WLAN Geschwindigkeit Max.: kein WLAN Mbit/s
Zwei 2.5G-Anschlüsse: 1× 2.5G WAN und 1× 2.5G WAN/LAN Ports bieten Aggregationskonnektivität mit hoher Bandbreite, bis zu 6 WAN Ports: 2.5G RJ45-, Gigabit-Glasfaser- und Gigabit-RJ45-WAN-Ports mit Lastausgleich erhöhen die Nutzungsrate von Breitbandverbindungen mit mehreren Leitungen
Hochsicheres VPN: SSL/IPSec/GER§/PPTP/L2TP VPN und OpenVPN nach Unternehmensstandard sind ideal für den Einsatz in mehreren Niederlassungen und für WFH
Integriert in Omada SDN: Unterstützt Zero-Touch Provisioning (ZTP), zentralisiertes Cloud-Management, intelligente Überwachung und mehr

6x WAN-Anschlüsse und 1 USB-WAN für mobiles Breitband

Ausgestattet mit bis zu 6× WAN SFP- und RJ45-Ports unterstützt der ER707-M2 verschiedene Internetzugänge. Die Multi-WAN-Lastverteilung verteilt Datenströme basierend auf dem Bandbreitenanteil jedes WAN-Ports, um die Nutzungsrate von Mehrleitungs-Breitband zu erhöhen. Schliessen Sie ein 4G/3G-Modem an den USB 2.0-Port an, um ein LTE-WAN-Backup zu erhalten.


Hochsicheres VPN

Pass-Through-Verkehr und eine Vielzahl von VPN-Protokollen, wie SSL, GRE, IPSec, PPTP und L2TP, sind auf dem ER707-M2 verfügbar und bieten dem Kunden vielseitige Optionen. Die automatische IPSec-VPN-Funktion mit nur einem Klick vereinfacht die VPN-Konfiguration und erleichtert die Netzwerkverwaltung und -bereitstellung. Der Router verfügt ausserdem über eine integrierte Hardware-Engine zur Steigerung der VPN-Leistung.


Strategie zur Verwaltung des Internetzugangs

Standardisieren Sie das Online-Verhalten der Benutzer und legen Sie die Internet-Zugriffsrechte und -strategien der Mitarbeiter über IP/MAC/URL-Filterung und Zugriffskontrolllisten (ACL) fest. Captive Portal-Authentifizierung erleichtert die Kontrolle von Netzwerkressourcen durch Erfassung, Authentifizierung und Klassifizierung des Benutzerzugriffs. Ausserdem können für bestimmte Benutzer oder Gäste geeignete Netzwerkressourcen zugewiesen werden.


Maximale Diskretion dank VPN-Unterstützung

Das Gerät unterstützt den Aufbau von VPN-Verbindungen und hilft Ihnen beim Schutz der Privatsphäre. Sobald für den Internetzugriff ein öffentlicher Zugang genutzt wird, kann der Datenverkehr von Dritten leicht mitgelesen werden. Nicht jeder Zugriff lässt sich über den direkten Weg verschlüsselt aufbauen, und selbst wenn Sie für bestimmte Vorgänge eine verschlüsselte Verbindung nutzen, bleibt die Information, wohin Sie sich gerade verbunden haben, einsehbar. Ein VPN-Tunnel löst beide Probleme, da eine Verschlüsselung sämtlicher Netzwerkpakete möglich ist. Derjenige, der den Datenverkehr des öffentlichen Zugangs möglicherweise mitliest, kann nur noch eine Verbindung zum VPN-Gateway erkennen – das tatsächliche Ziel bleibt ihm verborgen.


Eigenschaften
1 Gbit/s, Anzahl PoE Ports 0
Anwendungsbereich Small/Medium Business
Anzahl PoE Ports 0
PoE Budget 0 W
PoE In/Out Nicht vorhanden
RJ-45 Anschlüsse 5
RJ-45 Geschwindigkeit 2.5 Gbit/s
Gewicht in kg 0.7
Garantie (Monate) 24
Verkauf seit 10.05.2023
Hersteller TP-Link
EAN 4895252500738
Herstellernummer ER707-M2
Hersteller A.Nr NWR TP ER707-M2


+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

TP-Link VPN-Router ER707-M2

  • Hersteller TP-Link
  • Artikelnr. 1564844
  • Verfügbarkeit 13

Schnellsuche er707-m2, tp-link, vpn-router, TP-Link VPN-Router ER707-M2