Electrolux Kühl-Gefrierkombination SB481NMS Rechts/Wechselbar
Nutzinhalt von 481 l (137 l Gefrierteil und 344 l Kühlteil)
TwinTech NoFrost: Schützt Lebensmittel, verhindert Eisbildung
Das duale Kühlsystem von TwinTech No Frost hält die Luftzirkulation in Kühlschrank und Gefrierschrank getrennt. Dadurch herrscht im Kühlschrank immer die ideale Luftfeuchtigkeit und schützt Lebensmittel vor dem Austrocknen, und im Gefrierfach bildet sich kein Eis.
Aromen immer auf höchstem Niveau mit MultiFlow
Dank MultiFlow werden die Lebensmittel optimal gelagert. Unsere Technologie hält die Temperatur im Kühlschrank konstant, sodass Ihre Lebensmittel nicht austrocknen. Sie schafft auch eine Umgebung, in der die Lebensmittel bis zum nächsten Einkauf frisch bleiben.
Aufschnitt wird mit der Extra Chill Schublade geschützt
Erhalten Sie Qualität, Geschmack und Frische von Käse und Aufschnitt in der Extra Chill Schublade. Die Schublade hält eine niedrigere Temperatur als jene im Rest des Gefrierschranks mit aktiver Zirkulation der Kaltluft.
TouchControl-Bedienelement für einfachen Zugriff auf die Funktionen
Stellen Sie die Temperatur exakt ein und greifen Sie mithilfe des übersichtlichen Displays mit TouchControl-Bedienelement ganz einfach auf die Funktionen der Kühl-Gefrierkombination zu.
Flexibel und mobil: Der freistehende Kühlschrank
Einen freistehenden Kühlschrank können Sie an einem beliebigen freien Platz in Ihrer Küche und sogar in jedem anderen Raum mit Stromanschluss installieren. Im Falle eines Umzugs ist ein solches Standgerät ebenfalls wesentlich flexibler als ein Einbaumodell und lässt sich meistens ohne grössere Schwierigkeiten in die neue Wohnung mitnehmen. Standkühlschränke sind üblicherweise etwas preiswerter als Einbaugeräte und mittlerweile in vielen attraktiven Designs und mit unterschiedlichen Türfarben erhältlich. Für eine einfachere Reinigung stellen Sie ein Standgerät am besten nicht zu nahe an die Wand, ausserdem benötigen gewisse Geräte je nach Art der Wärmeabführung etwas Platz auf beiden Seiten.
Flexibel und mobil: Die freistehende Kühl-Gefrierkombination
Eine Kühl-Gefrierkombination bietet Ihnen eine platzsparende Alternative zu den beiden Einzelgeräten Kühlschrank und Gefrierschrank. Eine freistehende Kühl-Gefrier-Kombination können Sie an einem beliebigen freien Platz in Ihrer Küche und sogar in jedem anderen Raum mit Stromanschluss installieren. Im Falle eines Umzugs ist ein solches Standgerät ebenfalls wesentlich flexibler als ein Einbaumodell und lässt sich meistens ohne grössere Schwierigkeiten in die neue Wohnung mitnehmen. Standgeräte sind üblicherweise etwas preiswerter als Einbaugeräte und mittlerweile in vielen attraktiven Designs und mit unterschiedlichen Türfarben erhältlich. Für eine einfachere Reinigung stellen Sie ein Standgerät am besten nicht zu nahe an die Wand, ausserdem benötigen gewisse Geräte je nach Art der Wärmeabführung etwas Platz auf beiden Seiten.
Längere Frische dank getrennten Kühlkreisläufen
«TwinTech» verhindert durch zwei getrennte Kühlkreisläufe den Luftaustausch und die Geruchsübertragung zwischen dem Kühl- und dem Gefrierteil. So herrscht einerseits immer die richtige Luftfeuchtigkeit und andererseits bleiben der Geschmack, die Konsistenz und die Frische Ihrer Lebensmittel länger erhalten. Ausserdem bleibt Ihr Gefrierschrank frostfrei.
Abtauautomatik (er)spart Arbeit und Energie
Die Abtauautomatik schmilzt bereits bei geringer Eisbildung das Eis an der inneren Rückwand des Gerätes, fängt das entstehende Tauwasser auf und leitet es zu einem Abfluss bzw. Verdunstungsbehälter weiter. So verhindert sie, dass sich eine grössere Eisschicht bildet, welche die Kühlleistung reduzieren und die benötigte Energie erhöhen würde. Sie erspart es Ihnen also, mehrmals pro Jahr manuell eine dicke Eisschicht zu entfernen, und hält gleichzeitig den Stromverbrauch tief.
Intelligente Luftzirkulation sorgt für reduzierte Feuchtigkeit und verhindert Eisschichten
Die «NoFrost»-Technik reduziert die Luftfeuchtigkeit im Kühlraum, verhindert ein Bereifen der Lebensmittel sowie das Entstehen von Eisschichten und macht somit ein manuelles Abtauen grösstenteils überflüssig. «NoFrost»-Geräte sind so konzipiert, dass die kühle Luft mittels eines Ventilators von den Kühllamellen durch alle Fächer zirkuliert und am Ende dieses Kreislaufs wieder in das Kühlteil gelangt, wo sie sich als Reif niederschlägt. Dort taut eine Heizung die Kühllamellen in festen Intervallen auf und leitet das Tauwasser aus dem Gerät in einen Verdunstungsbehälter. Die warme Luft, die bei diesem Abtauvorgang entsteht, gelangt ohne den Ventilator hingegen nicht zu den Lebensmitteln, weshalb diese weiterhin gekühlt bleiben.
| Eigenschaften | |
| Einbaunormen | Keine |
| Energieeffizienzklasse EnEV 2020 | E |
| Gefrierfach Klassifizierung | 4 Sterne |
| Nutzinhalt Gefrieren | 137 l |
| Nutzinhalt Kühlen | 344 l |
| Gewicht in kg | 56 |
| Garantie (Monate) | 24 |
| Verkauf seit | 29.07.2025 |
| Hersteller | Electrolux |
| EAN | 7333394032955 |
| Herstellernummer | 925993616 |
| Hersteller A.Nr | GGE ELECTROLUX SB481NMS |
Electrolux Kühl-Gefrierkombination SB481NMS Rechts/Wechselbar
- Hersteller Electrolux
- Artikelnr. 1922178
- Verfügbarkeit Nicht an Lager
-
CHf 1.561,20
- Netto CHf 1.444,22
Schnellsuche Electrolux Kühl-Gefrierkombination SB481NMS Rechts/Wechselbar, Energieeffizienzklasse EnEV 2020: E, Bauart: Freistehend, Einbaunormen: Keine, Nutzinhalt Kühlen: 344 l, Gefrierfach Klassifizierung: 4 Sterne, Nutzinhalt Gefrieren: 137 l









